|
Liebe Gäste,
wir geben diesem in die Geschichte eingehenden CORONA-Jahr nur soviel Raum, wie unbedingt nötig.
Wir stecken mitten in der Saison, mit Sonnenstrahlen, mit Wind und Wellen und vielen Gästen, die es kaum erwarten konnten und können, Ihre Füße in den Sand zu graben - das Rauschen der Wellen vertreibt die Alltagsgedanken und der frische Wind pustet die Schwere der letzten Wochen und Corona-Monate davon.
Ob am bunten Nordstrand für Imbissgenießer, oder Strandkorbliebhaber - 15 km Küstenlinie sind lang, breit und weit - und das alles mit feinstem Ostseesand.
Oder am Weststrand für Naturliebhaber: ein Ziel, bei dem der Weg sich lohnt. 14 km lang wilde Natur - Strand, Sand, Wellen - hier darf die Natur ganz Natur sein. Der Horizont scheint unendlich. Der raue Charme ist unnachahmlich.
Ab Mitte August ist es wieder soweit: die Kraniche starten Ihren Zug in die Winterquartiere. Die größten Zugvögel werden bis zu 1.30 m groß und haben eine Flügelspannweite von bis zu 2.45 m - unsere Region spielt hierbei eine große Rolle, denn es werden bis Mitte Oktober ca. 60.000 rastende Vögel gezählt, die von zahlreichen Darß-Gästen beobachtet und fotografiert werden. Rund um die Insel Kirr (Zingst) gibt es Plattformen, Boddenfahrten und Hütten, um das phänomenale Naturspektakel zur Dämmerung zu erleben.
Lust auf einen Kurzurlaub im Spätsommer bei uns? Na dann... 038233 - 71776!
Sonnige Grüße sendet Ihr
FSP-Team
Simone Wiens Mandy Weiß und Judith Rank
|
|